Clicky

Sauna-Ei: Ein Must-have für Sauna-Liebhaber?

Datum: 2024-01-10
  • Saunen

Sauna-Ei: Ein Must-have für Sauna-Liebhaber?

Was ist ein Sauna-Ei eigentlich und ist es wirklich ein unverzichtbares Accessoire für alle Sauna-Enthusiasten? Im Arrigato-Blog werfen wir heute einen Blick darauf, was es mit dem eiförmigen Stein auf sich hat und wie Sie ihn nutzen können.

 

Verdampfungsprozess für Ihre Wellness

Es handelt sich beim Sauna-Ei um ein kleines, hohles, ei-förmiges Objekt, das oft aus hitzebeständigen Materialien wie Speckstein oder Ähnlichem besteht. Das Sauna-Ei setzen Saunagänger typischerweise zwischen die Sauna-Steine. In seinem Hohlraum können Sie Wasser und wenige Tropfen ätherische Öle einfüllen. 

 

Hohlraum in einem Sauna-Ei

 

Aufbau & Beschaffenheit: Basis für die Funktionsweise

Sobald das Ei in der Sauna warm wird, setzt es das eingefüllte Wasser und Duft-Öl in die Luft frei. Durch diesen Verdampfungsprozess können sich sowohl Luftfeuchtigkeit als auch Duft-Essenzen auf kontinuierliche Weise entfalten und sorgen für ein angenehmes Raumklima in der Sauna. Diese Art Sauna-Erlebnis empfinden viele Personen als sanfter als einen Aufguss, bei dem die Änderung des Raumklimas sehr rasch vonstattengeht.

 

Sauna-Stein aus Speckstein: Robust & langlebig

Speckstein, das bewährteste Material für Sauna-Eier, ist für seine Langlebigkeit und Robustheit bekannt. Dieser Naturstein speichert Wärme effektiv und gibt sie eher langsam ab, was es zum idealen Material für diesen Einsatzzweck macht. Hochwertiger Speckstein gewährleistet zudem eine lange Lebensdauer. Ähnliche Eigenschaften weisen Sauna-Eier auf, die aus Ton / Keramik bestehen.

 

Aus Ton gefertigtes Ei für die Sauna

 

Was macht man mit einem Sauna-Ei? Tipps zur Anwendung

Nutzen Sie das Sauna-Ei dazu, auf einfache und effektive Art die traditionelle Sauna-Erfahrung zu bereichern:

  • Für die maximale Wirkung des Sauna-Eis ist eine optimale Anwendung wichtig. Positionieren Sie es in der Nähe der Wärmequelle, jedoch nicht direkt auf den Heizelementen. Unser Tipp: Vorsichtig zwischen die Steine des Saunaofens legen, sodass es während des Aufgusses gut vor dem Aufgusswasser geschützt bleibt.
  • Geben Sie ungefähr 20 Milliliter Wasser und einige Tropfen Sauna-Aroma in die Schale. Wenn der Ofen zu heizen beginnt, verbreitet das 'Sauna-Ei' einen angenehmen Duft in Ihrer Sauna, selbst ohne einen Aufguss.
  • Je nach Geschmack oder Laune können Sie verschiedene Düfte wählen und so Ihr Sauna-Erlebnis an Ihren persönlichen Vorlieben ausrichten. 

 

Sauna-Steine für Platzierung eines Sauna-Eis

 

So bleibt Ihr Sauna-Ei wie neu

Das Sauna-Ei ist nicht nur funktional, sondern auch pflegeleicht. Durch einfaches Abspülen und Trocknen nach jedem Gebrauch bleibt es hygienisch und effektiv. Eine regelmässige Inspektion auf Beschädigungen trägt dazu bei, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Eis zu gewährleisten.

 

Vielseitigkeit in der Anwendung: Mehr als nur Saunazubehör

Neben seiner Hauptfunktion im Zusammenspiel mit Sauna-Aufguss-Zubehör können Sie das Ei auch ausserhalb der Sauna verwenden. Nutzen Sie es zur Aromatherapie in Ihrem Zuhause und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre in jedem Raum. Die Anwendung ist dabei denkbar einfach: Füllen Sie das Ei mit Wasser sowie ein paar Tropfen Ihres liebsten Duft-Öls und geniessen Sie das entspannende Ambiente in Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Badezimmer. Für eine schnellere Verdampfung in die Nähe eines Kachelofens oder der Heizung platzieren.

 

Duft-Öle für die Anwendung im Sauna-Ei

 

Fazit

Ein Sauna-Ei ist unserer Auffassung nach kein unverzichtbares, aber ein durchaus lohnenswertes Zubehör für alle, die eine Sauna kaufen wollen und ihre Saunaerfahrung aufwerten oder personalisieren möchten. Es kombiniert Funktionalität mit Ästhetik und gibt Ihnen eine einfache Methode an die Hand, um eine beruhigende und therapeutische Atmosphäre wie im Spa zu gestalten.

Viel Freude beim Saunieren wünscht Ihnen das Team von Arrigato!

Unternehmen


Kundenservice

052 730 93 60

Standort:

Arrigato Spa
Langfeldstrasse 60
8500 Frauenfeld

 

Ausstellung Öffnungszeiten:

Mo bis Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr