Im eigenen Whirlpool im Garten entspannen, sich von den Massage-Düsen verwöhnen lassen, während die Vögel im Garten zwitschern oder die kühle Abendluft von oben kommt - das ist der Traum vieler Menschen, die sich einen Whirlpool outdoor wünschen. Ob als abkühlender Spass im Sommer oder eine angenehm warme Oase im Winter - Im Whirlpool Outdoor Sprudelbad haben Sie die perfekte Möglichkeit, um Stress abzubauen, Ihre Muskeln massieren zu lassen, mit Ihrem Partner oder Ihren Freunden schöne Momente zu verbringen und den modernen Look Ihres Aussenbereichs zu komplettieren.
Bei einem Whirlpool outdoor handelt es sich um einen beheizten Pool, der für den Einsatz im Aussenbereich entwickelt wurde. Ausgestattet mit den klassischen Düsen und dem warmen Wasser verspricht er unter freiem Himmel eine wohltuende Massage.
Im Gegensatz zu Whirlpools indoor greifen Hersteller bei den Materialien auf robustes Acryl oder stabilen Kunststoff zurück. Isolierte Wände stellen sicher, dass die entspannende Wärme auch bei kühlen Aussentemperaturen bestehen bleibt. Aufgestellt werden kann ein Aussenwhirlpool ganz nach Belieben und Platz im Garten, auf der Terrasse oder, etwas geschützter, in einem Wintergarten.
Der Traum vom eigenen Whirlpool, Hot Tub oder Spa ist zum Greifen nah? Nun überlegen Sie, ob Sie einen Pool im Haus haben möchten (z.B. im Bad) oder doch lieber im Aussenbereich (Garten, Terrasse) geniessen möchten? Wir haben einige Vorteile gesammelt, die für einen Outdoor-Whirlpool sprechen:
Wohlfühl-Atmosphäre schaffen
Ein Outdoor-Whirlpool verbindet modernste Technologie mit unserer schönen Natur. Frische Luft und Sonnenlicht sind gesund. Wenn Sie den Tag viel im Büro sitzen, gibt es nichts Schöneres, als am Feierabend im Aussenwhirlpool die Seele baumeln zu lassen, während die frische Luft um Sie herum zirkuliert und mit dem heissen Sprudelbad eine angenehme Wechselwirkung schafft. Das ist Wellness pur!
Gesundheitsfördernde Wirkung
Sie leiden an chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder sonstigen muskulär bedingten Beschwerden? Die Massage-Düsen Ihres Whirlpools im Outdoor werden sich wie Urlaub anfühlen, während Sie an der freien Luft richtig gut durchatmen können. Für Menschen mit einem stressigen Arbeitsalltag gibt es kaum eine bessere Wohlfühl-Zone, in der man die Belastungen des Jobs einfach mal vergessen kann.
Sozialer Treffpunkt
Eine Garten-Party wird mit einem Aussenwhirlpool zum absoluten Knaller. Laden Sie im Sommer zu einem gemütlichen Grillfest mit Abkühlung im Outdoor-Whirpool ein oder veranstalten Sie im Winter ein belebendes Gemeinschaftsbad mit Ihren Freunden. Aber Vorsicht: Diese Freunde werden ständig wieder kommen wollen!
Variabel einbaubar
Wo Sie Ihren Aussenwhirlpool, Hot Tub oder Spa einbauen oder versenken, sollten Sie sich genau überlegen. Aber hier ist die Flexibilität die Stärke: Wenn der Whirlpool outdoor zum zentralen Ankerpunkt Ihres Gartens werden soll, versenken Sie ihn einfach in der Mitte. Wenn Sie das Gerät lieber in der Ecke stehen haben und so einen kleinen, intimen Bereich schaffen möchten, können Sie das tun. Bedenken Sie bei der Wahl des Standorts die Frage, wie gut sichtbar der Pool nach Aussen sein soll. Möchten Sie Aufmerksamkeit erzeugen oder lieber dezent mit dem Pool wohnen? Sie entscheiden über die Gartengestaltung mit Whirlpool.
Achtung: Ohne eine gute Isolation verbraucht ein Aussenwhirlpool sehr viel Strom, weil zu viel Wärme in den Boden und in die Atmosphäre entweicht. Die Heizung muss mehr arbeiten, um das Wasser auf einer angenehmen Temperatur zu halten.
Daher ist es bei der Installation eines Whirlpools outdoor extrem wichtig, die passende Isolation zu wählen und am besten von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Investieren Sie früh in gute Isolation, ansonsten droht eine hohe Stromrechnung, das Whirlpool-Erlebnis zu belasten.
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass der Stromverbrauch von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist. Daher variiert der Energieverbrauch von Besitzer zu Besitzer. Planen Sie mit 2'000 bis 7'500 kWh im Jahr. Um einen Whirlpool energieeffizienter zu betreiben, entscheiden Sie sich für ein Modell mit isolierten Wänden und einem sparsamen Heizsystem. Sparen Sie nicht in Hinblick auf eine effektive Pumpe und ein hochwertiges Thermo-Cover. Ebenso hilft es, die Betriebszeiten sowie die Temperaturen eines Whirlpool outdoor bewusst zu gestalten und ihn regelmässig zu warten.
Auch die Stromkosten für einen Aussenwhirlpool lassen sich kaum pauschalisieren und variieren je nach Grösse, Nutzung und Isolierung. Rechnen Sie im Durchschnitt mit monatlichen Ausgaben von CHF 30 bis CHF 100. Beeinflusst werden diese unter anderem von der Häufigkeit der Nutzung, den Aussentemperaturen und der Energieeffizienz des Modells. Besonders energieeffiziente Modelle mit guter Isolierung lassen die Kosten deutlich sinken.
Ein Whirlpool outdoor und natürlich auch indoor ist ein allgemeiner Begriff für einen Pool mit sprudelndem, beheiztem Wasser, der mit seinen Düsen für einen wohltuenden Massageeffekt sorgt. Ein Jacuzzi hingegen bezeichnet eine spezielle Marke, die Whirlpools und ähnliche Produkte herstellt. Im Alltag werden beide Begriffe oft synonym verwendet, obwohl „Jacuzzi“ eine spezifische Marke ist.
Das Wasser in einem Whirlpool outdoor sollten Sie alle drei bis vier Monate wechseln. Nur so können Sie die Hygiene und die Wasserqualität sicherstellen. Wenn Sie Ihren Aussenwhirlpool allerdings sehr häufig nutzen oder ungünstige Umweltfaktoren bestehen, sollten Sie etwas mehr Zeit für die Wasserpflege einplanen. Ein regelmässiger Check der Wasserwerte hilft Ihnen, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.
Ein grosser Outdoor-Whirlpool ist der perfekte Ort, um Familie und Freunde zu versammeln oder mit dem Partner oder der Partnerin einen romantischen Abend zu verbringen. Geniessen Sie die schöne Atmosphäre unter freiem Himmel gemeinsam, während die Massage-Düsen den Körper verwöhnen. Gemeinsam macht es mehr Spaß - dieses Prinzip gilt auch bei Whirlpools, Spas und Hot Tubs.
Während herkömmliche Whirlpools outdoor in Einsteigergrössen schon 2-3 Personen Platz bieten, wird bei Whirlpools für 4-5 Personen viele augefeilte Modelle vorfinden. Diese unterscheiden sich grob bei der Sitzordnung, bei den verwendeten Massage-Techniken und Pumpen. Für grosse Gruppen sind Outdoor-Whirlpools für 6-8 Personen fast schon kleine Swimming Pools, in denen der Badespass so richtig zum Zug kommt. Als Outdoor-Whirlpools werden diese Geräte zu wahren Kult-Orten für Familien, Freunde und Cliquen. Jetzt nur noch den Sekt kaltstellen!
Die meisten Outdoor-Whirlpools sind rechteckig bzw, quadratisch. In einem grossen, runden Aussenwhirlpool zu sitzen ist in der Gruppe aber besonders kommunikativ - wie beim Sitzkreis ums Lagerfeuer. Entdecken Sie z.B. den Outdoor-Whirlpool Reykjavík und seine einladende runde Form. Hier sitzen sich bis zu 5 Personen gegenüber und können das Sprudelbad Angesicht zu Angesicht geniessen. Darüber hinaus macht die runde Form auch optisch viel her und schmiegt sich wunderbar elegant in Ihren Aussenbereich.
Wenn Sie Ihren Aussenwhirlpool auf dem Balkon oder auf der Terrasse aufstellen möchten, kann dies als baulicher Eingriff gelten. Dann ist es wichtig, dies mit dem Vermieter abzuklären. Aber auch ohne grosse Eingriffe kann es vorkommen, dass der Vermieter Einspruch einlegt, z.B. wenn er Lärmbelästigung befürchtet oder das äussere Erscheinungsbild des Objekts gefährdet sieht. Sprechen Sie in jedem Fall vor dem Kauf des Outdoor-Whirlpools mit Ihrem Vermieter.
Ihre Auswahl von Grösse und Form der Wanne sowie des Designs für Ihren Garten-Jacuzzi hängt direkt mit dem verfügbaren Platz und dem gewünschten Ambiente Ihrer Gartengestaltung zusammen. Einen fest installierten Aussenwhirlpool können Sie auf verschiedene Weisen in das Landschaftsbild Ihres Gartens integrieren. Hier finden Sie unsere Anregungen dazu, wie Sie den Whirlpool installieren können:
Whirlpool im Boden eingelassen »
Unterkonstruktion für Whirlpool »
Moderne Garten-Whirlpools bieten eine Vielzahl an Vorteilen, die weit über das blosse Baden hinausgehen.
Mit wie viel CHF müssen Sie insgesamt rechnen? Grösse und Ausstattung sind die wichtigsten Schlüssel-Faktoren, wenn es darum geht, wie sich bei einem Whirlpool für den Garten der Preis beim Kauf zusammensetzt. Die Energie-Effizienz des Pools indes wirkt sich auf die Betriebskosten aus.
Ja, ein Garten-Whirlpool sollte winterfest und beheizbar sein, um auch in den kälteren Monaten eine sichere und angenehme Nutzung zu gewährleisten. Eine gute Isolierung und Heizfähigkeit schützen vor Schäden durch Frost und ermöglichen ganzjährigen Badekomfort.
Mit einer isolierenden Whirlpool-Abdeckung schützen Sie Ihren Jacuzzi-Pool sowohl vor Wärme-Verlust als auch vor Schmutz von aussen! So sparen Sie erheblichen Aufwand bei der Reinigung. Unserer Meinung nach ist eine Abdeckung bei einem Jacuzzi für den Garten daher ein absolutes Must-have.
Eine regelmässige Reingung und Pflege ist entscheidend, um die Langlebigkeit und den störungsfreien Betrieb eines Garten-Whirlpools zu gewährleisten. Grundlegende Aufgaben umfassen die sorgsame Reinigung des Wassers und der Filter, die Überprüfung und Einstellung des pH-Wertes sowie die Desinfektion, um Algenbildung und Bakterienwachstum im Pool zu verhindern. Wenn Sie den Outdoor-Whirlpool im Winter nicht nutzen, sollten Sie besondere Vorkehrungen treffen, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, ab und an Service-Inspektionen durchzuführen zu lassen, um Verschleisserscheinungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung zu unseren Modellen! Wir helfen Ihnen bei der Auswahl.
Unternehmen
Kundenservice
052 730 93 60
Standort:
Arrigato Spa
Ausstellung Öffnungszeiten:
Mo bis Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mein Arrigato
Service
Bestellung & Service