• Whirlpool Wasserwechsel
    Whirlpool Wasserwechsel mit Gartenschlauch

Die meisten Menschen pflegen ihren Whirlpool sehr sorgfältig und gewissenhaft - ja beinahe liebevoll. Dennoch ist er ab und zu nötig: Der komplette Whirlpool Wasserwechsel muss sein. Dabei hängt die Häufigkeit des Wasserwechsels stark davon ab, wie das Wasser in Ihrem Spudelbad gereinigt wird.

Chemische Wasserreinigung: Lieber öfter das Wasser wechseln

Whirlpool Wasserwechsel Mitarbeiter ArrigatoWenn ein Whirlpool mit Chlor oder Brom im Wasser betrieben wird, dann sollte vorsorglich häufiger ein Wasserwechsel vorgenommen werden. Durch Brom oder Chlor im Wasser entstehen chemische Verbindungen wie Chloride und Nitrate, die Metalle - wie etwa den Edelstahl der Düsen - angreifen können. Abhilfe verschafft ein vollständiger Wechsel des Wassers, optimalerweise alle 6 Monate, also 2 Mal im Jahr.

Salzwasseranlage: 1 Mal pro Jahr reicht

Wer eine Salzwasseranlage betreibt kann sich über besonders reines Wasser freuen - und muss dementsprechend weniger oft einen  Whirlpool Wasserwechsel durchführen: Ein einziges Mal im Jahr sollte ausreichen.

Ozonator im Pool: Regelmässiger Wasserwechsel von Vorteil

Viele unserer Whirlpools sind mit einem Ozonator ausgestattet, welcher eine besonders gründliche und umweltfreundliche Reinhaltung des Wassers bietet. Faustregel hier: Wenn zwei Personen etwa 2 bis 3 Mal pro Woche den Pool benutzen, empfehlen wir 1 bis 2 Mal einen Austausch des gesamten Wassers pro Jahr.

Wenn Sie den Wasserverbrauch solch einer Whirlpool-Nutzung mit dem Gebrauch einer herkömmlichen Badewanne vergleichen, dann verbrauchen Sie etwas mehr als 20 Liter Wasser pro Person und Badegang - die Umwelt wird es Ihnen danken!

 

Sie können sich über einen professionellen Wasserwechsel und die perfekte Einstellung Ihres neue Poolwassers freuen, wenn Sie den Fachmann beauftragen: Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen fachmännischen Wasserwechsel Service!