Clicky

Was kostet ein kleiner Pool mit Gegenstromanlage?

Datum: 2021-10-01
  • Modelle

Was kostet ein kleiner Pool mit Gegenstromanlage?

Manche Menschen verfügen über einen begrenzten freien Platz draussen im Garten oder im Innenbereich, der noch zu einem eigenen kleinen Wellness- oder Sportbereich ausgebaut werden kann. Das weckt Träume - aber welche Träume lassen sich überhaupt realisieren und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Wer sich fragt: “Was kostet ein kleiner Pool mit Gegenstromanlage?”, tut gut daran, sich vorab ein paar grundsätzlichen Überlegungen zu stellen. Das möchten wir im folgenden Blogartikel gerne unterstützen:

 

Frau schwimmt – Was kostet ein kleiner Pool mit Gegenstromanlage=

 

Kosten für kleinen Pool - Verschiedene Modelle

Zunächst einmal besteht die wichtigste Grundvoraussetzung für einen kleinen Pool mit Gegenstromanlage in der Wahl des geeigneten Pools. Anlage und Becken des Swimming Pools müssen dafür geeignet sein, mit einer Gegenstromanlage ausgerüstet zu werden. Pools, die dafür nicht geeignet sind, sind:

  • Pools mit aufblasbaren Seitenwänden
  • sogenannte “Quick-Up Pools”, also etwa Pools mit aufblasbarem Ring als Umrandung 

Ansonsten können Sie diverse Pools mit Gegenstromanlagen ausrüsten, indem Sie das geeignete Modell für die Gegenstromanlage auswählen. Sie haben die Wahl zwischen Anlagen, die fest eingebaut werden und solchen, die am Beckenrand eingehängt werden. Ist der Rand ausreichend stabil, kann dies sogar an dünnwandigen Kunststoffpools erfolgen. Kleine Swimmingpools, die sich für das Nachrüsten mit einer Gegenstromanlage eignen, sind:

  • Kunststoff-Framepools 
  • Pool mit Stahlmantelbecken
  • Swimmingpool als Folienbecken 
  • Betonbecken als Schwimmbecken
  • Schwimmteich 

 

Poolformen und Anschaffungskosten im Überblick

Zusätzlich zu den Anschaffungskosten für den Pool selbst benötigen Sie wichtiges Zubehör, welches Sie in Ihre geplanten Ausgaben einrechnen müssen:

  • Pumpe für den Pool: Je nach Poolgrösse zwischen 100 und 700 CHF
  • Skimmer, um das Wasser anzusaugen und zur Pumpe zu befördern: Je nach Grösse zwischen 100 und 500 CHF
  • Chemikalien für die Reinigung des Poolwassers im Becken: Für Chlor, pH-Senker und pH-Heber, Algenvernichter oder Poolreiniger etwa 100 CHF im Jahr
  • Eventuell Abdeckung für den Pool: zwischen 50 und 1.000 CHF 
  • Kosten für die erste Poolfüllung: zwischen 50 bis 100 CHF bei kleinen Modellen

Pools gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Je nach Modell und Grösse können Sie sehr unterschiedlich viel Geld ausgeben. Manche Poolbesitzer in spe bauen auch selbst oder unterstützen den Bau ihres Pools mit Eigenleistungen und sparen damit erheblich ihre Ausgaben. Für ein kleines, fertig gekauftes Pool-Modell können Sie sich an folgenden Massstäben orientieren:

  • Kunststoff-Framepool: 200 bis 2.000 CHF
  • Stahlmantelbecken: 1.500 bis 2.500 CHF
  • Folienbecken: 12.000 bis 17.000 CHF
  • Betonbecken: 25.000 bis 35.000 CHF
  • Schwimmteich: ab 12.000 CHF

 

Was kostet eine Gegenstromanlage für den Pool?

Je nachdem, welches Modell einer Gegenstromanlage Sie wählen - ob zum festen Einbau oder zum Einhängen - variieren die Preise für Gegenstromanlagen. Einfluss auf den Preis hat auch die Leistung der Anlage, welche wiederum einen grossen Einfluss auf das Schwimmen als Erlebnis und als effektive Trainingsmethode hat. Mehr Informationen zum Thema “Gegenstromanlage und Preis” finden Sie im verlinkten Blogbeitrag. 

Grob geschätzt kosten Gegenstromanlagen zum Einhängen zwischen 700 und 3.500 CHF und Gegenstromanlagen zum Einbau zwischen 1.000 und 7.000 CHF

 

Person schwimt in kleinem Pool mit Gegenstromanlage: Kosten-Fazit

 

Fazit: Was kostet ein (kleiner) Pool mit Gegenstromanlage?

Sie möchten im Garten oder in einem Innenraum einen kleinen Pool mit Gegenstromanlage einrichten und wissen bereits, welches Budget Sie für Bau und Anlage zur Verfügung haben? Dann können Sie sich in etwa ein Bild davon machen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten.

Bevor Sie sich zu einem Neukauf oder einem Neubau entschliessen, möchten wir Sie noch auf eine interessante Alternative hinweisen: den Swim Spa. Swim Spas bringen alles “von Haus aus” mit, was Ihnen wichtig ist. Das Wasserbecken ist klein und findet auch dann noch Platz, wenn Sie nur begrenzten Raum zur Verfügung haben. Die integrierte Gegenstromanlage ist leistungsstark und zuverlässig und garantiert perfekte Trainingsmöglichkeiten. Das Wasser wird über mehrere Düsen in den kleinen Pool gedrückt, sodass ein gleichmässiger Strom über die gesamte Breite des Beckens entsteht: Endless swimming or endless relaxing. 

Haben Sie Fragen zu Swim Spas oder suchen Sie eine Beratung zum Kauf von kleinen Pools mit Gegenstromanlage?

Kontakt aufnehmen »

Unternehmen


Kundenservice

052 730 93 60

Standort:

Arrigato Spa
Langfeldstrasse 60
8500 Frauenfeld

 

Ausstellung Öffnungszeiten:

Mo bis Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr