Ob man eine Whirlpool Pumpe entlüften muss oder nicht, ist in der Regel konstruktiv bedingt. Vorrangig sind es nicht selbstsaugende Pumpen, welche eine Entlüftung erfordern. Demgegenüber müssen etwa Whirlpools, die mit Dual-Speed-Pumpe ausgestattet sind, nicht entlüftet werden. Lesen Sie im Arrigato Whirlpool Blog, worauf es bei Pumpen ankommt, ganz einfach um Komplikationen zu vermeiden, die mit der Zirkulation von Luft und Wasser zusammenhängen.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Situationen, in welchen es ratsam ist, die Pool Pumpe zu entlüften:
Bei der Inbetriebnahme bzw. vor dem Befüllen eines Whirlpools gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, zu denen eben auch das Pumpenentlüften zählt:
Sind diese Faktoren stimmig, kann es ans Befüllen gehen. Die Entlüftung bei der Inbetriebnahme sorgt dabei für eine optimale Zirkulation des Wassers.
Das zweite Hauptargument, warum die Entlüftung von Whirlpoolpumpen ratsam ist, bezieht sich auf die Heizleistung: Im Prinzip kann nämlich nur ordentlich geheizt werden, wenn Wasser gut fliessen kann. In anderen Worten: Die Heizung ist nur dann aktiv, wenn auch die Pumpe aktiv ist, die das Wasser durch das Heizsystem pumpt. Diese wiederum funktioniert nur dann, wenn die zentrale Steuerung die Pumpe einschaltet.
Gelangt Luft in die Zirkulationspumpe, kann die Pumpe Wasser nicht mit ohne Beeinträchtigung oder überhaupt nicht “bewegen”. Die Folge: Auch die Whirlpool Heizung ist inaktiv. In diesem Fall muss eine manuelle Entlüftung der Pumpe erfolgen. Hierzu müssen Sie den Pool sowie die Ventile innerhalb der Verrohrung öffnen und wieder schliessen, sodass Luft entweichen kann.
Unternehmen
Kundenservice
052 730 93 60
Standort:
Arrigato Spa
Ausstellung Öffnungszeiten:
Mo bis Fr von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mein Arrigato
Service
Bestellung & Service